Artenkenntnisse und ein fundiertes Wissen über die Lebensräume und deren Gefährdungen sind zentral für die Erhaltung und Förderung unserer Lebensgrundlagen. Der Erhalt und Schutz wertvoller Lebensräume und der Artenvielfalt liegen uns am Herzen. Unsere Mitarbeiter verfügen über Artenkenntnisse in den Bereichen Botanik, Vögel, Fische, Makrozoobenthos sowie Wildbienen, Heuschrecken und Tagfalter.

ZONENNUTZUNGSPLANUNG
Überarbeitung Schutzzonen

KOMPENSATIONSFLÄCHEN A9
Studie Wildbienen

KWKW GISENTELLA
Umweltbericht und Umweltbaubegleitung inkl. Aufnahmen IBCH

KW Rhone Oberwald - Aufwertung Aue Sand
Konzept, Begleitung Umsetzung, Erfolgskontrolle

Monitoring Lichtblume Eischoll

KW FÄRDABACH
Umwelt- und Restwasserbericht, Gutachten Makrozoobenthos